Lieferung
Schnelle Lieferung Täglicher Versand
Sicher
sichere Bestellung zertifizierter Shop
Fachhandel
Fachhandel Ersatzteilservice
Beratung
07631 - 1832310 persönliche Beratung

Leinos Reinigungs-Pflegeset Holzböden | farblos

Umfangreiches Pflegeset für Holzböden mit Leinos-Produkten, perfekt auf den Floorboy abgestimmt. Reinigung, Nachölung und Erhaltung in einem Set.
  • kraftvolle Reinigung und schützende Pflege
  • geölte Holzböden wie neu
  • praktisches Set mit Preisvorteil
  • abgestimmt auf den Floorboy

64,95 €*

% 72,80 €* (10.78% gespart)
Inhalt: 1 Set

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Farbe
Produktnummer: LS10134.1
Produktinformationen "Leinos Reinigungs-Pflegeset Holzböden"
Set zur maschinellen Reinigung und Nachölung Ihres Böden mit dem Floorboy Z12S.
Im Set enthalten sind:
  • 1 Liter Leinos Pflanzenseife
  • 0,75 Liter Leinos Pflegeöl 285 natur oder weiß
  • 2 x rote 12" Reinigungs-Superpads von bopro
  • 3 x weiße 12" Polier-Superpads von bopro
  • 5 Ölsaugtücher
  • 1 hochwertiges Bodentuch von vileda
Schützen und pflegen Sie Ihren Boden. Durch die Grundreinigung mit der LEINOS Pflanzenseife und dem anschließenden Einpflegen von LEINOS Pflegeöl sieht ihr Boden wieder strahlend aus!
Verarbeitung:
  1. Untergrund und Vorbereitung – Leinos Pflanzenseife mit einem kurzflorigen Mopp nebelfeucht wischen oder bei stärkerer Verschmutzung den Boden mit einem roten Pad (bei starken Verschmutzungen kann auch auf ein grünes Pad zurückgegriffen werden) und Pflanzenseife bearbeiten. Hierfür eine Verschlusskappe Pflanzenseife auf 3l Wasser geben. Anschließend mit klarem Wasser neutralisieren. Danach den Boden gut trocknen lassen! Wir empfehlen mindestens 5 Stunden.
  2. Nachölung – Das Öl ist gebrauchsfertig eingestellt. Die Raum- und Bodentemperatur muss über 16°C liegen. Nachdem der Boden gut getrocknet ist, können Sie nun das Leinos Pflegeöl dünn und gleichmäßig mit einem weißen Pad auftragen, 10 bis 20 Minuten einziehen lassen und dann mit dem weißen Pad auspolieren. Es sollte kein Öl auf der Oberfläche stehen bleiben – überschüssiges Öl mit Hilfe der Ölsaugtücher entfernen. Dazu kann das Ölsauftuch unter das weiße Pad gelegt werden. Je nach Beanspruchung des Bodens kann eine zweite Schicht aufgetragen werden. Aber Achtung – ist der Boden gesättigt bitte auch hier unbedingt dafür sorgen, dass überschüssiges Öl entfernt wird!

    Tipps bei kleinen Verletzungen des Bodens (partielle Ölung): Der große Vorteil offenporiger Böden ist die Möglichkeit Teilbereiche oder auch nur kleine Stellen partiell nachzubearbeiten. Sei es eine hartnäckige Verschmutzung oder das Maleur eines einzelnen Kratzer: Nachdem Sie die betroffene Stelle gründlich gereinigt und gegebenfalls mechanisch behandelt haben – einfach Pflegeöl mit einem Lappen oder weißen Pad dünn auftragen. Nach 20 Minuten überschüssiges Öl entfernen und auspolieren.

    Wir empfehlen die weitere Unterhaltsreinigung mit Leinos Pflanzenseife & Bodenmilch: Holzböden, die mit Naturöl behandelt sind, bieten zahlreiche Vorteile. Durch ihre Offenporigkeit tragen Sie zu einem angenehmen Raumklima bei und lassen sich besonders einfach und effektiv reinigen und pflegen. Neben der einfachen Pflegeölbehandlung trägt die richtige Unterhaltspflege maßgeblich zum Erhalt Ihres Bodens bei und verlängert die Intervalle bis zum nächsten Nachölen. Wir empfehlen die (wöchentliche) Reinigung des Bodens mit der Leinos Pflanzenseife, einem Haushaltsreiniger auf Basis natürlicher Fettsäuren und Wasser. Hierfür eine Verschlusskappe auf 3l Wasser, nebelfeucht aufwischen. Perfekt auf die Reinigung mit Pflanzenseife abgestimmt ist die Auffrischung mit Leinos Bodenmilch. (Gleiches Mischungsverhältnis, gleiche Verarbeitung wie die Pflanzenseife: 1 Verschlusskappe auf 3l Wasser, nebelfeucht aufwischen) Die Bodenmilch ist eine Grund- und Unterhaltspflege, die zusätzlich zur Unterhaltsreinigung den Boden mit natürlichen Wachsen und Ölen optimal auffrischt. Sie sollte daher ca. alle 4 - 6 Wochen zusätzlich zur Reinigung angewendet werden (ca. jede 4. bis. 6. Reinigungseinheit, die Intervalle richten sich immer nach dem Verschmutzungsgrad Ihres Bodens). Die Grundpflege von neubehandelten Fußböden erfolgt frühestens nach 4 Wochen (nach einer Reinigung).

Gefahrensymbole
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr
Signalwort
Achtung!
Gefahr!
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Zubehör

slide 7 to 9 of 4

ähnliche Artikel

slide 6 to 8 of 6